Rechtslage

Auszug aus dem BGH Urteil vom 17.07.2013:
„Ein Softwarehersteller kann sich dem Weiterverkauf seiner „gebrauchten“ Lizenzen, die die Nutzung seiner aus dem Internet heruntergeladenen Programme ermöglichen, nicht widersetzen.“

 

Urteil des Bundesgerichtshofes vom 17.7.2013, Az. I ZR 129/08

https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2013&Sort=3&nr=64704&pos=1&anz=126

 

EuGH, Urteil vom 3.7.2012, Az. C-128/11

https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2012-07/cp120094de.pdf

 

BGH, Urteil vom 11.12.2014, Az. I ZR 8/13

https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&az=I%20ZR%208/13&nr=71321

 

Urteil der Vergabekammer Münster vom 01.03.2016, Az. VK 1-2/16

https://www.bezreg-muenster.nrw.de/zentralablage/dokumente/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer/entscheidungen_2016/Beschluss-01_03_2016-mit-LS.pdf

 

OLG, Urteil vom August 2016, Az. 406 HKO 148/16

https://www.it-business.de/gebrauchtsoftware-preo-kassiert-einstweilige-verfuegung-a-551350/

Zuletzt angesehen

Zahlungsmethoden

Paypal Logo Custom Icon Custom Icon Custom Icon

Versand

DPD Logo DHL Logo UPS Logo